Mein Jahresrückblick 2024 – auf den Hund gekommen

31. Dezember 2024 | 0 Kommentare

Dieses Jahr hat so unglaublich beschissen begonnen …
Ich kann es leider nicht anders sagen. Es fing so schlecht an, wie 2023 geendet hat. Genau betrachtet war fast das gesamte Jahr 2023 eher unbefriedigend, wie also soll der Start ins Jahr 2024 besser werden? Gute Vorsätze helfen da auch nicht. Mal abgesehen davon, dass ich eh glaube, dass gute Vorsätze nichts bringen. Die Taten sind es, die das Leben verändern.

Jedes Jahr in den Rauhnächten erstelle ich ein Visionboard und das für 2024 spricht Bände. Schon der rote Hintergrund deutete darauf hin, dass der Start ins Jahr 2024 mir alles andere positiv und entspannt war. Aber mach dir selbst ein Bild:

Vision Board 2024

Dass das Jahr 2024 noch so toll wird und so gut endet hätte ich wahrlich nicht vermutet. Aber lies slbst. Die wichtigsten Eckpunkte sind in diesem Artikel zusammengefasst.

Meine Themen und Highlights in 2024

Experiment Eheleben – ich ziehe mit meinem Ehemann zusammen

Nachdem ich im letzten Jahr ein paar Monate zwischen meinem neuen Wohnsitz und meinen alten Brotjobs gependelt bin, bin ich dieses Jahr in meinen neuen Jobs und in meinem neuen Heim gestartet. Glaub mir, das war nicht einfach. Ich habe manchmal das Gefühl, je älter ich werde, umso unflexibler werde ich.

Mein kleines Heim war mir schon lange zu eng geworden. Ich fühlte mich alleine und nicht mehr zu Hause. Kein Wunder, denn das Außen hatte sich zum Jahreswechsel 2022/23 stark verändert und im Haus war es ohne die Tiere auch seltsam still. Und so kam es, dass ich zu Beginn dieses Jahres meinen Lebensmittelpunkt nach Meyenburg verlegte und mit meinem Mann ein Experiment startete. Wir zogen nach acht Jahren mit getrennten Wohnsitzen wieder zusammen in eine gemeinsame Wohnung.

Hört sich easy an, ist es aber nicht. Zwei Menschen mit Bedarf nach Freiraum, zwei unterschiedliche Tagesabläufe und unendlich viele eigene Routinen mussten sich irgendwie annähern. Wir sind bestimmt keine hitzigen Personen und Streit liegt bei uns nicht an der Tagesordnung – oder sollte ich lieber sagen, lag nicht an der Tagesordnung? Nein, so schlimm war es nicht, aber wir hatten schon einige Punkte, an denen wir uns mächtig aufgerieben haben. Momentan hat sich der Sturm gelegt und wir sind in ruhigeren Fahrwassern unterwegs. Ich glaube, wir steuern einen Hafen an und wie der aussieht, werde ich wahrscheinlich im Jahresrückblick 2025 berichten.

Ein Welpe zieht ein

Seit dem 29.04.2024 steht unsere Welt auf dem Kopf. Pünktlich um 15 Uhr standen wir bei Birgit und Stefan auf der Matte, um unsere Cosma von der Bockstedter Beeke, genannt Piper abzuholen.

Nein, eigentlich begann der Weg einige Monate früher, denn Davis hatte mir immer wieder in den Ohren gelegen mit dem Wunsch nach einem neuen Hund. Glaub mir, ich war anfangs absolut nicht begeistert. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich emotional bereit war, eine neue Fellnase in mein Leben zu lassen. Ich hatte keine Lust auf ein sandiges und mit Haaren verziertes Sofa, nasse und dreckige Fußabdrücke auf dem Fußboden oder die Sorge um das Tier, wenn es mal krank sein sollte.

Dennoch gab ich nach: „Du kannst ja mal schauen.“ Wir sind schon so lange zusammen und mir hätte klar sein müssen, dass er sich nicht zweimal bitten lässt. Und so präsentierte er mir ein paar Tage später Rassen, die er für geeignet hielt. Es gab Berner Sennenhund, Dalmatiner, sowie britische und amerikanische Collies in der Kurzhaar- und Langhaarvariante. Auf keinen Fall langes Haar! Und wer will denn schon so ein Fellpuschel in der Wohnung!

Nachdem ich mich durchgesetzt hatte, dass die Sennenhunde aufgrund ihrer im Durchschnitt eher geringen Lebenserwartung von der Liste gestrichen wurden, hatten wir ratz fatz Termine bei verschiedenen Züchtern. Wir konzentrierten uns auf die amerikanischen Kurzhaarcollies. Wir fanden eine passende Züchterin und warteten mit sieben weiteren Interessenten auf den großen Tag. Die Hündin war gedeckt, sie war trächtig und endlich warf sie – einen Welpen. Und die süße Zuckerschnute sollte bei der Züchterin verbleiben.

Jetzt neigen Davis und ich zur Ungeduld, wenn ein Entschluss erstmal gefasst ist, und so sahen wir uns nach weiteren Züchtern um und nahmen einen Termin bei einer Züchterin von britischen Langhaarcollies und Shelties wahr. Auf der Fahrt war ich noch felsenfest davon überzeugt, dass mir ein solches Fellknäuel nicht ins Haus kommt. Auf der Rückfahrt wollte ich nichts anderes mehr. Ich war wie verzaubert von den weichen Fellpuscheln. Mit ihren langen Nasen und ihrem sanften Wesen.

Als wir im März nach Drentwede fuhren, um uns die kleinen Welpen von Birgits Hündin Pebbles anzusehen, wussten wir wahrscheinlich beide, dass die Entscheidung an diesem Tag gefällt werden würde. Und es ging nicht um die Frage ob, sondern um die Frage, welcher es werden würde.

Wir Menschen waren uns sympathisch, und die Mutter der kleinen Fellknäule hat uns auch freudig begrüßt, und so saßen wir inmitten von acht wuseligen Wesen, von denen eines süßer war als das andere.
Nach einer halben Stunde lag ein kleiner Welpe auf Davis Schoß, und wir wussten, wir sind gefunden worden.

Pier als Baby

So kam es, dass Piper Ende April bei uns einzog und seit dem ist hier nichts mehr wie früher. Sie ist ein unglaublicher Menschenfreund und liebt alle anderen Hunde. Wird sie angebellt, dann bekommt sie große Augen und sieht aus als ob sie sagen wollt: „Hey! Was ist denn mit dir los? Ich bin es doch nur, Piper! Du brauchst dich nicht aufzuregen! Ich win wirklich eine ganz nette.“
Sie ist unglaublich freundlich zu unseren Enkelinnen und jeder Besucher ist herzlich willkommen.

Mit ihr den Tag zu verbringen ist eine Bereicherung, denn sie schafft es immer wieder einen mit ihrer Art zu verzaubern oder zu erfreuen.

Tschüss kleines Hüttchen & willkommen kleines Hüttchen

Der Plan in 2024 war es, unser Wochenendhaus in Wehdel zu verkaufen. Ich war es so leid, mich um das Grundstück zu kümmern. Hinzu kam, dass ich ohne die Tiere alleine irgendwo in der Walachei saß und mich mehr und mehr das Gefühl beschlich zu vereinsamen. Die Betonung liegt auf: Der Plan war…. Das Grundstück ist groß, die Preise hoch und so wollte unser Verpächter, der das Land lieber verkaufen als an jemand neues verpachten wollte, eine Stange Geld haben. Die wenigen Personen, die sich für das Haus interessierten, waren nicht bereit, so viel zu bezahlen, und so entschlossen wir uns, um die Verlängerung des Pachtvertrages zu bitten – und bekamen sie ohne große Probleme. Als feststand, dass wir das Hüttchen nicht hergeben müssen, fiel mir ein Strein vom Herzen und ich merkte erst jetzt, wie sehr ich an diesem Rückzugsort hing. Ich kann dir nicht genau sagen, was mich an der Tatsache, dieses Haus zu behalten, so beruhigt, denn eigentlich sollte ich eher Panik bekommen. 2000 qm Grundstück bewirtschaftet man nicht mal eben nebenher, um das Haus muss sich auch gekümmert werden und wir müssen zumindest einen Teil der Fläche ausbruchsicher machen, damit werde Piper noch der nächste Welpe ausbüxen können. Viel Arbeit also. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, haben wir festgestellt, dass wir einen Wasserschaden im Wohnzimmer haben, dessen Ursache noch unklar ist. Die Heizungsrohre sind es auf jeden Fall nicht 😀.

Was solls. Dann haben wir halt ein wenig Arbeit vor der Brust, aber wer weiß wofür es gut ist. Was daraus wird und wie weit wir dieser jahr kommen kannst du dann in einem Jahr lesen 😉.

Das erste mal in meinem Leben in einer Strafsache vor einem Landgericht 😳

19. Juni 2024 – Ich sitze auf dem Flur des Landgerichts Stade und ware darauf, dass ich aufgerufen werde. Mein Bein wippt aufgeregt rauf und runter und in meine Kopf rasen die Gedanken.

Landegericht Stade

„Und was machen Sie hier? Sind sie auch vorgeladen?“, fragt mich der Typ an der anderen Seite des Tisches.
„Ja, ich soll hier als Zeugin aussagen“, antworte ich. „Und Sie?“
„Ich bin der Arzt, der den Geschädigten im Krankenhaus versorgt hat.“ Er schilder mir im folgenden Gespräch, dass er selten jemanden mit derart schweren Verletzungen in folge eines Überfalls gesehen hat.
Die Worte kommen mir bekannt vor. Als ich zwei Tage nach dem Überfall bei der Kripo gesessen habe, um eine Zeugenaussage zu Protokoll zu geben sagte der Beamte das Gleiche zu mir: „Nein, Frau Seedorf, eine solche Brutalität bei einem Überfall kommt wirklich sehr, sehr selten vor. Das ist nicht normal.“
Wieder habe ich die Bilder vor Augen. Blut im Gesicht des Mannes, ein Augenlid, das durch die starke Platzwunde so tief hing, dass sie das gesamte Auge verdeckte, Blut auf dem Holzfußboden, eine Zahnprothese, die vor dem Türrahmen zum Liegen gekommen ist.

Was zur Hölle ist passiert, war mein erster Gedanke, als ich den Tatort betrat, und mir die Augen zu tränen begannen. Heute weiß ich, es war das versprühte Pfefferspray, welches mir, noch zwanzig Minuten nach der Tat, die Tränen in die Augen trieb – oder war es der Schock und die Fassungslosigkeit, die mich zu Tränen rührte?
Dieser Tag ereignete sich bereits Anfang 2023. Jetzt, im Juni 2024 soll ich meine Aussage vor Gericht machen.
Ich werde aufgerufen.
Ich betrete den Saal und bin verwundert über die große Anzahl an Menschen. Wenn ich mich recht erinnere, saßen sechs Personen hinter der Richterbank und sahen mich an.
Ich setze mich. Mein Blick schweift nach links in Richtung Angeklagten und meine Gedanken überschlagen sich förmlich. Das ist der Täter? Dieser Typ soll meinen Nachbar so brutal zusammengetreten haben, dass die Anklage „versuchten Mord“ lautet? Ich bin perplex. Der Typ sieht so nett aus, dass ich, hätte ich ihr zufällig in einer Kneipe getroffen, ein Bier mit ihm getrunken und eine Runde Billard gespielt hätte. Mir wird klar, dass man Menschen nur vor den Kopf gucken kann.

Das gesamte Verfahren hat sich unendlich hingezogen und schlussendlich wurde der Täter verurteilt. Zu einer Haftstrafe und einem Schmerzensgeld. „15.000 Euro muss der Täter zahlen“, schrieb die Nordsee-Zeitung nach dem Verlesen des Urteils. Hört sich ja erstmal gut an. Aber wusstest du, dass man bei einem Schmerzensgeld einen Titel bekommt, der einen berechtigt, das Geld einzutreiben – auf eigene Kosten, versteht sich? Naiv wie ich war, ging ich bisher davon aus, dass sich irgendeine Instanz um die Zahlung des Geldes kümmert. Veranlasst, dass diese eh schon geringe Wiedergutmachung gezahlt wird. Ist wohl nicht so. Wieder etwas Neues gelernt.

Der Täter sitzt in Haft. Er hat kein Vermögen und kein geregeltes Einkommen. Somit hat das Opfer vorerst nichts bekommen. Eventuell kann ein Teil des Einkommens in der Haft gepfändet werden, wahrscheinlicher ist es, dass das Schmerzensgeld erst gepfändet werden kann, wenn der Täter entlassen wird … vorausgesetzt er arbeitet regulär und verdient genug.

Seit diesem Prozess ist mir klar geworden:

  • Der erste Eindruck kann trügen – und das gilt für beide Richtungen und
  • Nur, weil dir etwas zugesprochen wird, bedeutet es nicht, dass du es auch bekommst.

Hier die Artikel der Nordsee-Zeitung zu dem Verfahren:



Fünf neue Bücher, aber keinen Roman

Sehr stolz bin ich auf meine Bücher die ich in diese Jahr veröffentlicht habe. Alle sind bei Amazon erscheinen und komplett von mir geschreiben und gestaltet worden. Hier meine drei Lieblingsbücher:

Buch mit dem Titel Welpenglück, Weplentagebuch

Welpenglück – Dein Welpentagebuch | Dokumentiere unvergessliche Momente der ersten 12 Monate | Album zum Ausfüllen und zum Einkleben von Fotos: Geschenkbuch für Hundeliebhaber

Vergiss niemals die fantastischen Augenblicke in euren ersten 12 Monaten und begrüße dein neues Familienmitglied mit dem ultimativen Welpentagebuch!

Bucket List für Hunde und ihre Menschen – Bindung und Wohlbefinden stärken mit 44 sinnvollen Abenteuern für dich und deinen besten Freund
Mit Platz für Fotos eurer gemeinsamen Erinnerungen

Bucket List für Hunde

Dieses Hundetagebuch haben meine Mann und ich entworfen. Es entstand noch zu Lebzeiten unserer verstorbenen Hündin und hat uns gekolfen dem Grund ihrer Erkrankung etwas näher zu kommen. Ich habe es dieses Jahr überarbeitet und gerelauncht.

Buch mit dem Titel: Hundetagebuch, Gesundheit im Fokus

Hundetagebuch – Gesundheit im Fokus | Warum ist dein Hund krank? 5 Minuten täglich helfen bei der Ursachenforschung | Krankheitsursachen finden und aktiv die Gesundheit deines Vierbeiners verbessern

Zusätzlich gab es noch folgende Bücher:

Cover fuer MockUp

Nicht heute – Planer: Planer für Aufschieber und die, die es werden wollen.

Ein lustiges Journal für alle die keine Lust auf Perferktion haben: Das optimale Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder

Mein wundervolles Pferde Malbuch: 55 tolle Illustrationen und Mandals für Mädchen ab 6 Jahren, Kreativität und Entspannung fördern, mit diesem tollen Geschenk

Mein Wundervolles Pferde Malbuch MockUp
Ho Ho No Santa kann mich mal Grafik fuer Mockup

HO-HO-NO! Santa kann mich mal!

Wortsuch-Rätsel für Weihnachtsmuffel: Das lustige Rätselbuch für alle, die einen Weg suchen, um Weihnachten nicht … Geschenk für Kollegen und Familienmitglieder

Ich schätze in 2025 muss ich meinen Fokus festlegen, denn ich kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Jetzt heißt es Prioritäten setzen – Food-Blog, Bücher oder einen neuen Roman – wir werden sehen.

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Mein 2024-Fazit

Wenn du glaubst, dass alles beschissen läuft, dann glaube dir nicht und lass dich überzeugen, dass alles viel, viel besser werden kann.

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Diese Frage lässt sich sowas von leicht beantworten. Die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe war, Davis „Drängen“ nachzugeben und ja zu einem neuen Hund zu sagen. Piper macht mich so glücklich und als Bonus obendrauf habe ich wieder regelmäßige Bewegung als Ausgleich zum ständigen Arbeiten am Computer.

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Anfang Dezember hat es aus bisher unbekannten Gründen meine Webseite zerlegt. Umlaute wurden nicht mehr angezeigt und die Seite war mobil nicht mehr responsive. Ich habe mich innerhalb von 24 Stunden entschieden, alles offline zu nehmen, die Gelegenheit genutzt, den Pagebuilder zu wechseln und habe die komplette Seite neu aufgesetzt. Mitte Dezember lief der wichtigste Teil wieder. Im Moment bin ich dabei, den Rest nachzuziehen.

Mein geliebter Chevrolet Matiz hat den Geist aufgegeben und ich musste mit dem Kia XCeed meines Mannes fahren. Für die meisten Menschen kein Problem und ein echtes Upgrade. Für mich der blanke Horror. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich eine Therapie machen musste, um meine Angst vor dem Autofahren in den Griff zu bekommen? Jede Veränderung ist deshalb für mich eine echte Herausforderung. Was soll ich sagen? Ich habe es gemeistert. Jetzt muss ich nur noch das Einparken üben 😂.

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Ich lasse das miese Gefühl, das mich im Jahr 2024 immer wieder begleitet hat, zurück und starte froh und zuversichtlich ins Jahr 2025.

Mein 2024 in Zahlen

  • 24.741 Webseitenbesuche (Sitzungen)
  • 20 neue Blogartikel – da ist Luft nach oben 😉
  • mit 138.969 Worten insgesamt
  • 34.045 Minuten Podcasts gehört
  • der meistgehörte Song: The Temple Of The King von Rainbow
  • der meist gehörte Podcast: Mord auf Ex
  • nur 2 Kilo zugenommen 🍾

Mein Ausblick auf 2025

Was ich 2025 anders (besser) mache

  • regelmäßiger bloggen
  • gesünder essen
  • früher aufstehen
  • mehr schreiben
  • auf mich aufpassen
  • mehr Wasser trinken

Abenteuer für 2025

Wenn alles so läuft, wie ich es mir wünsche, zieht dieses Jahr der zweite Langhaarcollie bei uns ein. Unsere Züchter haben einen weiteren Wurf in Planung und wir sind alle ganz aufgeregt.

Wurfplanung fuer Dacota

Diese großen Projekte stehen im Jahr 2025 an

Unser Hüttchen muss dringend „überarbeitet“ werden. Es steht eine Sanierung des Schlafzimmers an. Wenn ich Sanierung schreibe, dann meine ich auch Sanierung. Alles in dem Zimmer muss raus. Das bedeutet ein Entkernen bis auf das Ständerwerk und die Außenverschalung. Dann neuen Boden, neue Dämmung, neue Wände, neue Decke. Es muss die Fassade gestrichen und das Carport abgerissen werden. Sieht aus, als würde mir und meinem Mann dieses Jahr nicht langweilig werden.

Meine 7 Ziele für 2025

  • Meinen Blog monetarisieren
  • Das Schlafzimmer sanieren
  • den Garten um das Hüttchen herum halbwegs fit bekommen
  • 8 Kilo abnehmen (😂)
  • jeden Tag mindestens 11.000 Schritte laufen
  • eine kleine Newsletter-Liste aufbauen
  • Piper beibringen, alleine zu bleiben

Jetzt verabschiede ich das alte Jahr mit einem lauten Knall und begrüße das neue mit unendlich viel Glitzer. Möge auch dein Jahr von Erfolg gekrönt sein.

Liebe Grüße
Vanessa

Mein aktueller Roman

Das Buch "Sofies Verhängnis" von Dana Smith alias Vanessa Seedorf

Mein Debütroman

Das Buch "Sofies Verhängnis" von Dana Smith alias Vanessa Seedorf

Meine Hundebücher

Bucket List für Hunde

Mehr als nur ein Spaziergang!

44 abwechslungsreiche Aufgaben für dich und deinen Hund, die nicht nur Spaß machen und die Bindung stärken, sondern auch die Intelligenz und das Sozialverhalten deines Vierbeiners fördern. Von einfachen Tricks hin zu ausgedehnten Expeditionen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das perfekte Buch für alle, die mit ihrem Hund mehr erleben wollen!

Buch mit dem Titel: Hundetagebuch, Gesundheit im Fokus

Wenn dein treuer Begleiter leidet, ist es besonders wichtig, seine Bedürfnisse und seinen Gesundheitszustand genau im Blick zu behalten.
Dieses Tagebuch ist speziell dafür entwickelt worden. Es soll dir dabei zu helfen, deinem kranken Vierbeiner die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Buch mit dem Titel Welpenglück, Weplentagebuch

Erlebe die ersten 12 Monate mit deinem Welpen und dokumentiere unvergessliche Augenblicke.
Du bist frisch gebackener Welpenbesitzer und möchtest jeden kostbaren Moment mit deinem flauschigen Begleiter festhalten?Dieses Buch ist dein treuer Gefährte auf dieser aufregenden Reise.

Buch mit dem Titel Welpenglück, Weplentagebuch

Gemeinsame Zeit ist das schönste Geschenk. Erlebe eine besondere Vorweihnachtszeit zusammen mit deinem Hund.
Dieser Adventskalender ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen – es ist eine Einladung, die Adventszeit mit deinem Hund in vollen Zügen zu genießen, eure Bindung zu vertiefen und die Magie von Weihnachten zu erleben. Öffnet die Türchen und taucht ein in ein zauberhaftes Hunde-Adventsabenteuer, das eure Herzen erwärmen wird – Tag für Tag, bis Heiligabend naht.

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner