Tomaten-Relish – Ein ganz einfaches Rezept für lecker fruchtig-würzigen Genuss

12. März 2025 | 0 Kommentare


Wenn du auf der Suche nach einer köstlichen Beilage bist, die sowohl zu gegrilltem Fleisch als auch zu Käse, Sandwiches oder Burgern passt, dann ist dieses Tomaten-Relish genau das Richtige für dich! Es kombiniert die Süße der Tomaten mit der Schärfe der Chili und den würzigen Noten von Nelke und Zimt. Zudem ist es einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar auf Vorrat halten.

Die richtige Vorbereitung der Gläser – Warum sie so wichtig ist

Damit das Tomaten-Relish lange haltbar bleibt, ist die richtige Vorbereitung der Gläser entscheidend. Die Gläser und Deckel müssen absolut sauber und steril sein, um die Bildung von Bakterien oder Schimmel zu verhindern. Dafür gibt es mehrere Methoden:

  1. Auskochen: Die Gläser und Deckel in einem großen Topf mit Wasser bedecken und für etwa 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend mit einer sauberen Zange herausnehmen und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.
  2. Backofen-Methode: Die Gläser bei 120 °C für 10–15 Minuten in den Backofen stellen. Die Deckel können separat in heißem Wasser sterilisiert werden.
  3. Spülmaschine: Falls vorhanden, die Gläser im heißesten Spülgang ohne Spülmittel reinigen und direkt danach verwenden.

Ich bevorzuge das auskochen. Es verbraucht am wenigsten Energie und ich kann die Gläser und die Deckel bis zum Einsatz einfach in dem heißen Wasser lassen. Wenn dann der heiße Inhalt in die Gläser gefüllt wird, ist man in der Regel auf der sicheren Seite. Überprüfe nach dem Abkühlen einfach, ob die Gläser ein Vakuum gebildet haben. Wenn du auf den Deckel drückst, und dieser nicht nachgibt oder ein klackendes Geräusch von sich gibt, sind die Gläser dicht. Ist dies nicht der Fall, dann iss das Glas ohne Vakuum zuerst.

Warum Gläser nicht mehr auf den Kopf gestellt werden müssen

Früher war es üblich, frisch gefüllte Einmachgläser direkt nach dem Verschließen auf den Kopf zu stellen. Dies sollte helfen, mögliche Keime am Deckel abzutöten und eine bessere Versiegelung zu erreichen. Heutzutage ist das nicht mehr notwendig, da moderne Schraubdeckel ein Vakuum bilden, sobald das Glas heiß befüllt und fest verschlossen wird. Zudem könnte das Umdrehen dazu führen, dass sich der Inhalt an der Deckeldichtung absetzt, was die Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Außerdem sorgt es immer für verschmierte Deckel. Ich finde das optisch sehr unschön, vor allem wenn man das Relish verschenken möchte.

Indem du die Gläser direkt nach dem Befüllen aufrecht auskühlen lässt, sorgst du für eine sichere und hygienische Aufbewahrung. So bleibt dein Tomaten-Relish garantiert lange frisch und lecker! 😊

Tomaten Relish Rezeptbild

Tomaten Relish

Entdecke mein Rezept für Tomaten-Relish! Lecker, fruchtig-würzig zu Gegrilltem, Sandwiches und Burgern. Auch perfekt als Geschenk oder Mitbringsel geeignet.
Gib die erste Bewertung ab ❣️
Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 1 hour
Gesamt 1 hour 20 minutes
Portionen 6 Gläser
Kalorien 134 kcal

Zutaten
  

  • 700 Gramm Tomaten (große oder Fleischtomaten)
  • 100 Gramm Stangensellerie
  • 2 säuerliche Äpfel je ca. 150 g
  • 1 grüne Paprika
  • 1 roter Chili frisch
  • 100 Gramm brauner Rohrzucker
  • 50 ml Weinessig
  • 1 EL Senfkörner
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Nelkenpulver

Zubereitung
 

  • Zutaten bereitstellen.
    Tomaten Relish Zutaten
  • Die Gläser in einen Topf mit Wasser legen und das Wasser zum Kochen bringen. Die Gläser bis zum Befüllen im Wasser lassen.
  • Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten, die Steilansätze entfernen und in grobe Würfel schneiden. Den Sellerie putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen und ebenfalls zu kleinen Würfeln verarbeiten. Den Chili waschen, die Kerne entfernen und in sehr feine Stücke schneiden.
    Tomaten Relish Zutaten schneiden
  • Dann die Tomaten, den Sellerie, die Apfelwürfel und die Paprika in einen breiten Topf geben. Den Zucker, den Essig, die Senfkörner, 1 Teelöffel Salz, Zimt- und Nelkenpulver untermischen.
    Tomaten Relish Zutaten in einen Topf geben
  • Zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Das Tomaten Relish abschließend in die Gläser füllen und sofort gut verschließen. Es ist ca. 6 Monate haltbar.
    Tomaten Relish Zutaten kochen

Nährwertangaben

Portio: 1Glas | Kalorien: 134kcal | Kohlenhydrate: 28g | Protein: 2,1g | Fett: 0,8g
Keyword Dip
Du hast das Rezept bereits ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über eine Bewertung❣️ Hinterlasse im Kommentarfeld eine Sternebewertung. Über einen zusätzlichen Kommentar würde ich mich riesig freuen 😊

Tomaten-Relish als Geschenk – Mit Liebe selbstgemacht

Selbstgemachtes Tomaten-Relish ist nicht nur ein köstlicher Vorrat für die eigene Küche, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Familie und Freunde. Ein Glas mit hausgemachtem Relish zeigt, dass man sich Zeit genommen hat, etwas Besonderes zu kreieren. Damit das Geschenk auch optisch überzeugt, hier ein paar Gestaltungsideen:

  • Schöne Etiketten: Gestalte individuelle Etiketten mit der Hand oder am Computer. Neben dem Namen des Relishs kannst du auch das Herstellungsdatum und eine kleine Empfehlung zur Verwendung (z. B. „Passt perfekt zu Käse und Gegrilltem“) darauf schreiben.
  • Rustikale Stoffhaube: Ein kleines Stück Stoff (z. B. aus Leinen oder kariertem Baumwollstoff) über den Deckel legen und mit einem Band oder einer Kordel befestigen – das verleiht dem Glas einen charmanten Landhausstil.
  • Persönliche Note: Hänge eine kleine Karte mit einer handgeschriebenen Nachricht oder einem Rezeptvorschlag für die Verwendung des Relishs an das Glas.
  • Natürliche Dekoration: Eine kleine getrocknete Chili, ein Lorbeerblatt oder ein Mini-Tannenzweig am Band befestigt, macht das Glas besonders dekorativ – perfekt für die Weihnachtszeit.
  • Geschenkset: Kombiniere das Relish mit anderen selbstgemachten Köstlichkeiten wie Kräutersalz, Chutneys oder einem Fläschchen selbstgemachten Essig – in einer hübschen Box verpackt, wird daraus ein liebevolles Feinschmecker-Geschenk.

Mit einer liebevollen Verpackung wird dein Tomaten-Relish nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem echten Highlight! 🎁😊

Jetzt viel Freude beim Kochen, Essen und Verschenken.

Deine
Vanessa

Ich bin Vanessa

Bloggerin, Autorin & Book Creator

Vanessa Seedorf - Herrin der Töpfe

Ich liebe es, einfache und kreative Rezepte auf den Tisch zu zaubern. Auf diesem Blog teile ich meine liebsten Ideen, die schnell gemacht sind und Freude in die Küche bringen. Mein Motto: Lecker, unkompliziert und mit ganz viel Liebe! ❤️
Und wenn meine Kreativität nicht gerade in der Küche zum Einsatz kommt, schreibe ich Romane und lasse meine Fantasie in Geschichten fließen.

Mein aktueller Roman

Das Buch "Sofies Verhängnis" von Dana Smith alias Vanessa Seedorf

Mein Debütroman

Das Buch "Sofies Verhängnis" von Dana Smith alias Vanessa Seedorf
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner