Hundeleckerlis selber machen – ein einfaches Rezept für Apfel-Joghurt-Knochen

29. Mai 2024 | 0 Kommentare

Dein treuer Begleiter hat es verdient, mit etwas ganz Besonderem verwöhnt zu werden. Anstatt auf industriell gefertigte Leckerlis zurückzugreifen, kannst du Hundeleckerlis selber machen und deinem Vierbeiner mit selbst gemachten Apfel-Joghurt-Knochen eine wahre Freude bereiten. Dieses einfache Rezept erfordert nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, und zaubert im Handumdrehen eine gesunde und unwiderstehliche Belohnung für deinen pelzigen Freund.


Buch mit dem Titel Welpenglück, Weplentagebuch

Werbung

Welpenglück – Dein Welpentagebuch

Dokumentiere unvergessliche Momente der ersten 12 Monate | Ein Album zum Ausfüllen und zum Einkleben von Fotos, mit Liebe für die Ankunft unseres eigenen Welpen gestaltet ❤️

Welpenglück ist mehr als nur ein Buch – es ist dein persönlicher Begleiter durch die ersten 12 Monate mit deinem flauschigen Liebling. Dokumentiere die ersten Schritte, die lustigsten Momente und die rasante Entwicklung deines Welpen und schaffe so ein unvergessliches Andenken an diese besondere Zeit.


Warum selbst gemachte Hundekekse besser sind

Im Vergleich zu gekauften Hundeleckerlis bieten selbst gemachte Alternativen zahlreiche Vorteile:

Gesundheit: Die größte Stärke selbst gebackener Kekse liegt in der Kontrolle über die Zutaten. Du weißt genau, was drin steckt und kannst so sicherstellen, dass dein Hund nur hochwertige und gesunde Zutaten bekommt. Industriell gefertigte Produkte hingegen enthalten oft künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Zucker, die für die Gesundheit deines Vierbeiners nicht optimal sind.

Frische: Sie sind frei von Konservierungsstoffen und daher besonders frisch. So behält dein Hund den vollen Geschmack und die wertvollen Nährstoffe der Zutaten. Gekaufte Leckerli hingegen büßen durch die Konservierung an Frische und Aroma ein.

Geschmack: Du kannst die Leckerbissen ganz nach dem Geschmack deines Hundes zubereiten. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde die perfekte Kombination, die deinen Vierbeiner begeistert. So sorgst du für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und eine Extraportion Freude beim Kauen.

Spaß: Es macht einfach Spaß, für seinen Hund zu backen und ihm etwas Selbstgemachtes mit Liebe zu servieren. Vielleicht kann auch das gemeinsame Backen kann zu einem schönen Ritual werden. Unsere Hündin liebt es in der Küche zu liegen, wenn ich dort werkel.

Individualität: Selbstgemachte Kekse lassen sich individuell an die Bedürfnisse deines Hundes anpassen. Hast du einen Vierbeiner mit Allergien oder empfindlichem Magen? Kein Problem! Du kannst die Zutaten gezielt auswählen und so sicherstellen, dass dein Hund alles gut verträgt.

Kosten: Selbstgemachte Hundekekse sind oft günstiger als gekaufte Produkte. So sparst du Geld und kannst gleichzeitig deinem Hund etwas Gutes tun.

Hundeleckerlis selber machen – du brauchst nur wenige Zutaten

Hundeleckerlis selber machen - Die Zutaten sind übersichtlich.

Die Zutatenliste für diese Apfel-Joghurt-Knochen ist wirklich überschaubar. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich habe diese Zutaten ohnehin immer im Haus. Den Joghurt und die Haferflocken benötige ich für mein Müsli und das Dinkelmehl, wenn ich Apfelcrumble mache 😋.

  • Joghurt
  • Wasser
  • Haferflocken
  • Dinkelmehl (gerne auch Vollkornmehl)

Ansonsten benötigst du eine Reibe, ein Backblech und Backpapier (und natürlich einen Backofen 😉), eventuell eine Rührschüssel und eine Form zum Ausstechen, wenn du diese Hundeleckerlis selber machen möchtest. Solltest du keine Ausstechform haben, steht im Rezept noch ein Tipp, wie du sonst vorgehen kannst. Ein Mixer ist nicht notwendig.

Hundeleckerlis selber machen – Tipps & Tricks für die perfekten Leckerlis

Die Wahl der Zutaten:

  • Apfel: Verwende am besten einen säuerlichen Apfel, wie z.B. einen Granny Smith oder Boskoop wenn du diese Hundeleckerlis selber machen möchtest. Diese Apfelsorten haben einen geringeren Zuckergehalt.
  • Joghurt: Wähle einen Naturjoghurt ohne Zusätze. Du kannst auch griechischen Joghurt verwenden, der etwas fester ist und für eine bessere Konsistenz des Teiges sorgt, allerdings mehr Fett enthält.
  • Mehl: Dinkelmehl Typ 630 ist eine gute Wahl für dieses Rezept, da es für eine schöne Textur des Teiges sorgt. Es geht aber auch jeder andere Typ oder jedes andere Mehl. Wenn dein Hund kein Gluten verträgt, nimm statt Dinkelmehl, Buchweizenmehl oder versuche meine getreidefreien Hundekekse.

Die Zubereitung:

  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu klebrig sein. Falls er zu trocken ist, gib etwas mehr Joghurt oder Wasser hinzu. Ist der Teig zu feucht, füge etwas mehr Mehl hinzu.
  • Ausrollen: Rolle den Teig gleichmäßig dick aus, damit die Leckerlis überall die gleiche Größe haben.
  • Ausstechen: Verwende eine Knochenform oder andere Ausstecher, um die gewünschte Form der Leckerlis zu erhalten.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Größe und Dicke der Leckerlis variieren. Backe die Leckerlis lieber etwas länger, als dass sie zu weich werden.

Weitere Tipps:

  • Du kannst die Leckerlis mit verschiedenen Zutaten verfeinern, z. B. mit Käse oder getrockneten Kräutern. Hier ein paar Beispiele: Petersilie bei Mundgeruch, Basilikum wirkt verdauungsfördernd, Oregano ist antibakteriell, Fenchel beruhigt Magen und Darm. Die Tierschutzliga hat einen Artikel zum Thema Kräuter und Hunde verfasst in dem du genaueres lesen kannst, wenn du möchtest.
  • Lasse die Leckerlis vollständig abkühlen, bevor du sie deinem Hund gibst.
  • Du solltest die Leckerlis in einem Behälter aufbewahren, der nicht vollständig luftdicht ist. Am besten eignet sich eine Keksdose. So bleiben sie mehrere Wochen frisch.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du die perfekten Hundeleckerlis selber machen und es gelingen dir Apfel-Joghurt-Knochen, die deinem Hund sicher schmecken werden!

Apfel Joghurt Knochen Rezeptbild

Apfel-Joghurt-Knochen

Hundekekse lieben alle Vierbeiner. Mit diesem einfachen und gesunden Rezept kannst du Apfel-Joghurt-Knochen selbst backen. Sie sind lecker und du weißt auch noch, was drinsteckt.
Gib die erste Bewertung ab ❣️
Vorbereitung 15 minutes
Zubereitung 30 minutes
Gesamt 45 minutes
Portionen 20 Kekse
Kalorien 48,2 kcal

Zutaten
  

  • 1 Apfel (alternativ eine Birne oder eine Karotte)
  • 70 Gramm Joghurt
  • 50 ml Wasser
  • 150 Gramm Dinkelmehl
  • 100 Gramm Haferflocken zart

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C, bei Umluft auf 160 °C vor und stelle die Zutaten bereit.
    Hundeleckerlis selber machen - Die Zutaten sind übersichtlich.
  • Schäle den Apfel und rasple ihn ganz fein. Mische das Mehl und die Haferflocken in einer Schüssel zusammen und füge anschließend die Apfelraspel und Joghurt hinzu. Vermische alles gut mit dem Mixer.
    Hundeleckerli selber machen. Alle Zutaten in einer Schüssel.
  • Füge nun das Wasser löffelweise hinzu und rühre, bis sich der Keksteig vom Rand der Schüssel löst. Knete anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, bis dieser nicht mehr an den Händen klebt.
    Hundeleckerli selber machen, der fertige Teig.
  • Rolle den Teig aus, sodass er ca. 2 cm dick ist. Mit einer Knochenform kannst du die Keksknochen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Wenn du keine Ausstecher für Plätzchen hast, forme einfach längliche Kekse. Eine kleine Wurst rollen, platt drücken – fertig.
    Hundeleckerli selber machen. Die ausgestochenen Kekse.
  • Für ca. 30 Minuten müssen die Kekse in den Ofen. Sie sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind. Die Kekse kannst du auf einem Kuchengitter abkühlen und trocknen lassen.

Nährwertangaben

Kalorien: 48,2kcal | Kohlenhydrate: 8,7g | Protein: 1,7g | Fett: 0,6g
Keyword Für Hunde, günstig, vegetarisch
Du hast das Rezept bereits ausprobiert?Dann freue ich mich sehr über eine Bewertung❣️ Hinterlasse im Kommentarfeld eine Sternebewertung. Über einen zusätzlichen Kommentar würde ich mich riesig freuen 😊

Ich bin Vanessa

Bloggerin, Autorin & Book Creator

Vanessa Seedorf - Herrin der Töpfe

Hier teile ich meine liebsten Rezepte rund um den Hund – einfach, schnell und mit viel Liebe gemacht. Und wenn ich nicht gerade für uns oder den Hund in der Küche werkel, gestalte ich kreative Bücher voller Ideen und Inspirationen, die das Leben von Hunden und ihren Haltern noch schöner machen. ❤️📚

Meine Hundebücher

Bucket List für Hunde

Mehr als nur ein Spaziergang!

44 abwechslungsreiche Aufgaben für dich und deinen Hund, die nicht nur Spaß machen und die Bindung stärken, sondern auch die Intelligenz und das Sozialverhalten deines Vierbeiners fördern. Von einfachen Tricks hin zu ausgedehnten Expeditionen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das perfekte Buch für alle, die mit ihrem Hund mehr erleben wollen!

Buch mit dem Titel: Hundetagebuch, Gesundheit im Fokus

Wenn dein treuer Begleiter leidet, ist es besonders wichtig, seine Bedürfnisse und seinen Gesundheitszustand genau im Blick zu behalten.
Dieses Tagebuch ist speziell dafür entwickelt worden. Es soll dir dabei zu helfen, deinem kranken Vierbeiner die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Buch mit dem Titel Welpenglück, Weplentagebuch

Erlebe die ersten 12 Monate mit deinem Welpen und dokumentiere unvergessliche Augenblicke.
Du bist frisch gebackener Welpenbesitzer und möchtest jeden kostbaren Moment mit deinem flauschigen Begleiter festhalten?Dieses Buch ist dein treuer Gefährte auf dieser aufregenden Reise.

Buch mit dem Titel Welpenglück, Weplentagebuch

Gemeinsame Zeit ist das schönste Geschenk. Erlebe eine besondere Vorweihnachtszeit zusammen mit deinem Hund.
Dieser Adventskalender ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen – es ist eine Einladung, die Adventszeit mit deinem Hund in vollen Zügen zu genießen, eure Bindung zu vertiefen und die Magie von Weihnachten zu erleben. Öffnet die Türchen und taucht ein in ein zauberhaftes Hunde-Adventsabenteuer, das eure Herzen erwärmen wird – Tag für Tag, bis Heiligabend naht.

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner